End-to-End | Intelligent | Effizient — Optimale Planung der Transportwege und Verkürzung der Lieferzeiten

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

LogiVision — das Strategieevent für Logistikleiter und Produkt- und Transportlogistik Verantwortliche!
Die Transportlogistik steht aktuell vor verschiedenen Herausforderungen, die vor allem durch zunehmend variable Auftragsvolumen und Lieferzeiten, steigende Teibstoffpreise und Infrastrukturkosten sowie den Druck umweltfreundlich Transportlösungen zu implementieren, beeinflusst werden. Die neuesten Entwicklungen im Bereich der effizienten Planung von Transportwegen, Reduzierung der Transportkosten, der Nutzung moderner Telematiksysteme im Flottenmanagement, optimaler Ladundsausnutzung, Lieferkettenkoordination, Transportmanagementsystemen, grüner Logistik und intelligenter und vernetzter Terminals steigern die Effizienz im Transportumfeld und erhöhen die Logistikleistung. Gleichzeitig müssen die steigenden Warenvolumen bewältigt und die neuen Technologien effizient integriert werden. Die Anpassung an den Fachkräftemangel, die weitere Optimierung von Lagerprozessen und die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit bindet alle verfügbaren Ressourcen.
Auf der LogiVision Transport & Logistics treffen sich mehr als 150 Entscheidungsträger, um aktuelle Projekte, neueste Entwicklungen, innovative Technologien und Trends im Bereich Routenplanung, Frachtkostenmanagement und Fahrzeug- und Flottenmanagement im Industrie 4.0 Umfeld interaktiv zu diskutieren. Seien Sie dabei!

“Lassen wir unsere Sorgen im Voraus zu vorausschauendem Denken und Planen werden.”

Winston Churchill, britischer Staatsmann

HIGHLIGHTS

KEY TOPICS

Digitalisierung und Automatisierung: Wie können digitale Technologien und Automatisierung die Effizienz und Flexibilität in der Logistik verbessern?

Routenplanung & -optimierung: Wie gelingt eine effiziente Planung der Transportwege, um Kosten zu minimieren und Lieferzeiten zu verkürzen?

Frachtkostenmanagement: Wie gelingt eine effiziente Kontrolle und Reduzierung der Transportkosten durch Verhandlung mit Dienstleistern, Nutzung von Frachtraten und einer Optimierung der Frachtmengen?

Fahrzeug- & Flottenmanagement: Wie können moderne Telematiksysteme die Überwachung und Wartung der Fahrzeuge sowie die Einsatzplanung optimieren?

Nachhaltigkeit und grüne Logistik: Wie lassen sich CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen entlang der Lieferkette minimieren?

(Big) Data & Analyse der Lieferkette: Wie lassen sich Daten und Systeme strukturieren oder verarbeiten, um Echtzeitprognosen von Angebot und Nachfrage im Tagesgeschäft zu ermöglichen?

Zollabwicklung 24/7 durch KI-Assistenz: Inwiefern ermöglichen KI-basierte Zollassistenten eine skalierbare und effiziente Zollabwicklung rund um die Uhr?

Brownfield-Automatisierungsprojekte: Wie lässt sich in bestehenden Anlagen trotz Fachkräftemangel und gestiegener Kundenanforderungen Automatisierung implementieren, um die Liefergeschwindigkeit zu steigern?

Ladungsmanagement: Wie kann im Kontext einer optimalen Ladungsnutzung Ladungssicherung sowie die Vermeidung von Schäden sichergestellt werden?

Nachhaltigkeit & grüne Logistik: Wie lassen sich CO2-Emissionen und Umweltbelastungen entlang der Lieferkette minimieren?

Automatisierung & Transparenz: Wie können Transportmanagement-Systeme (TMS), GPS-Tracking, IIoT und andere digitale Tools die Transparenz steigern und den Automatisierungsgrad im Transportmanagement erhöhen?

Künstliche Intelligenz & Machine Learning: Welche Rolle spielen KI und ML bei der Optimierung von Lieferketten und der Vorhersage von Nachfrage und Transportkapazitäten?

IIoT & verbundene Systeme: Wie können intelligente, vernetzte Terminals die Effizienz der Logistik steigern?

Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung im Freight & Fleet Management & Forwarding: Wie kann ein ganzheitlicher Ansatz technologische Innovationen, nachhaltige Praktiken sowie effiziente Prozesse integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig den Kundenservice zu verbessern?

we.HAVE PARTNERS!

Wir möchten, dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf der Rethink! Logistics & SCM. Werden Sie Teil unserer Partner Community.

DAS EVENT AUF EINEN BLICK!

0
SUPPLY CHAIN VERANTWORTLICHE & LEITER LOGISTIK
0
SPRECHER UND MODERATOREN
0
ONE2ONES MEETINGS
0
% ENTSCHEIDER UND BUDGETVERANTWORTLICHE

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER!

Testi 1 Vice President Global Production Strategy
Aktive und produktive Atmosphäre für den Gedankenaustausch, gute Beiträge.
Testi 2 Supply Chain Projektkoordinatorin Top Organisation und interessante Fachvorträge auf hohem Niveau.
Testi 3 Leiter Process Engineering Toller Überblick über den Stand der Entwicklung in Verschiedenen Branchen Gute Network Möglichkeiten. Testi 4 Analytical Technology Center Director
Super organisiert und vielfältig aufgestellt!

MULTI-TOUCHPOINT NETWORKING!

we.LOVE
BERLIN

Kommen Sie zur Rethink! Logistics & SCM nach Berlin und diskutieren Sie in unserem exklusiven 5 Sterne Hotel Ihre Herausforderungen, Ihre Projekte und neueste Technologien & Innovationen.

JETZT BUCHEN!

ALL INCLUSIVE EVENT PASS

€ 3.249

PREMIUM EVENT PASS

€ 2.749

STANDARD EVENT PASS

€ 2.549

WEITERE TICKETKATEGORIEN