Welche digitalen Technologien (KI, IoT, RPA, digitale Zwillinge) versprechen aktuell die größten Effizienz- und Flexibilitätsgewinne in der Logistik – und wo liegen die größten Implementierungsbarrieren?
Wie kann Automatisierung in Lager, Transport und Terminallogistik zu einer resilienteren Lieferkette beitragen, ohne die Mitarbeiterzufriedenheit zu beeinträchtigen?
Welche Rolle spielen Echtzeitdaten, Visibility-Plattformen und Predictive Analytics bei der proaktiven Planung und Störungskompensation?
Welche Governance-, Sicherheits- und Datenschutzanforderungen müssen bei der Einführung vernetzter Logistiksysteme adressiert werden?
Welche Roadmaps, Messgrößen und Pilotprojekte zeigen erfolgsversprechende Pfade von der Idee zur Skalierung digitaler Automatisierungslösungen?