Die sichere Verpackung von Transportgütern erfordert robuste Palettierungsprozesse, die Sicherheit, Stabilität und Effizienz vereinen. Der Vortrag analysiert Einsatzgebiete für Roboterpalettierung, bewertet Anforderungen an Ladungssicherheit, Schutzvorkehrungen und Flexibilität bei wechselnden Gütern. Anhand praxisnaher Beispiele werden Lösungsansätze, Implementierungsfragen und Kennzahlen vorgestellt, die eine sichere, zuverlässige und kosteneffiziente Palettierung ermöglichen. Erfahren Sie mehr über:
- Passenden Anwendungsfelder und was für die typischen Güterprofile (Fragile, unregelmäßige, schwer transportierbare Güter) geeignete Roboterpalettierungslösungen sind sowie welchen Limitierungen sie unterliegen
- Kollisionsvermeidung, Greifer- und Stabilisierungstechniken und wie Arbeitssicherheit und Normkonformität erreicht werden können
- die aktuellen technischen Optionen in Bezug auf die Greiferauswahl: Vakuum vs. mechanische Greifer, Sensorik, Kamerasysteme und Machine-Vision für korrekte Zuweisung und Bündelung.
- die wichtigsten Punkte bei der Implementierungsstrategie wie: Risikoanalyse, ROI, Durchsatz, Palettstabilität und die Nachweise zur Lastausnahme sowie die wichtigsten Aspekte hinsichtlich der Wartung